Ausstellungen Juli 2025 |
*Bitte beachten Sie, dass über Feiertage andere Öffnungszeiten gelten können | |||
| |||
03.05.2025 bis 02.11.2025 |
Surrender 45
Lüneburg im Fokus der Weltöffentlichkeit Die Ausstellung beleuchtet die für das Kriegsende 1945 wichtige Teilkapitulation der Wehrmacht gegenüber dem britischen Oberbefehlshaber Bernard Montgomery, die am 3. Mai 1945 in Häcklingen und auf dem Timeloberg vorbereitet und am Folgetag unterzeichnet wurde. Anhand originaler Überreste der inzwischen abgebrochenen Möllering-Villa, durch internationale Zeitungen und umfangreiches Film- und Fotomaterial wird gezeigt, wie Lüneburg Anfang Mai 1945 in den Blickpunkt der Weltöffentlichkeit rückte. mehr Info... Di - Fr 11.00 - 18.00 Uhr Do 11.00 - 20.00 Uhr Sa + So 10.00 - 18.00 Uhr* |
Museum Lüneburg | |
| |||
25.05.2025 bis 24.08.2025 |
Wunder auf sechs Beinen
Lüneburger Insektengeschichten Die Unbekannten im Rampenlicht: Raupenfliegen, Erzwespen, Prachtwickler, sie leben direkt vor unserer Haustür, doch kaum jemand kennt sie. Die Sonderausstellung zeigt faszinierende Insekten aus dem Landkreis Lüneburg, die oft übersehen werden, und lädt dazu ein, ihre Schönheit und Vielfalt zu entdecken. Di - Fr 11.00 - 18.00 Uhr Do 11.00 - 20.00 Uhr Sa + So 10.00 - 18.00 Uhr* |
Museum Lüneburg | |
| |||
22.02.2025 bis 24.08.2025 |
Auferstanden aus Ruinen | Der Maler Walter Mamat (1912-1976)
Die Ausstellung bietet erstmalig einen Überblick über alle Schaffensphasen des Malers und Grafikers Walter Mamat. Einige der hier präsentierten Kunstwerke werden erstmals öffentlich präsentiert. Es sind überwiegend Leihgaben aus privaten Sammlungen. Di - So 10.00 - 18.00 Uhr * |
Ostpreußisches Landesmuseum | |
| |||
29.03.2025 bis 21.08.2025 |
Depicting the Future. Variations – neue Kunst aus Estland
Eine Sonderausstellung von estnischen Künstlern und Künstlerinnen der Kunsthochschule Pallas aus Tartu. Jaanus Eensalu, Andrus Kannel, Margus Meinart, Aet Ollisaar, Kadi Pajupuu, Sirje Petersen, Tuuli Puhvel, Anne Rudanovski und Heli Tuksam Di - So 10.00 - 18.00 Uhr * |
Ostpreußisches Landesmuseum | |
| |||
04.05.2025 bis 27.07.2025 |
Karin Székessy
Zeitspuren einer Ikone der Fotografie Wer einmal in die Werke von Karin Székessy eingetaucht ist, wird sie nicht vergessen. Ihre Fotografien berühren mit einer stillen Kraft, mit einem feinen Gespür für Licht, Schatten und Emotionen. mehr Info... Mo - Fr 10.00 - 18.00 Uhr Sa + So 11.00 - 17.00 Uhr * |
KulturBäckerei Kunsthalle Lüneburg |
|
| |||
15.05.2025 bis 20.12.2025 |
Das Salzmuseum der Zukunft
mitmachen – mitdenken – mitreden Das Salzmuseum wird in den kommenden Jahren saniert und neugestaltet. In dieser Ausstellung erfahren Sie mehr über die Planungen für das Salzmuseum der Zukunft. mehr Info... Fr 14 - 17 Uhr | Sa 11 - 14 Uhr 1. Mo im Monat 17 - 19 Uhr* |
Deutsches Salzmuseum | |
| |||
01.06.2025 bis 03.08.2025 |
Gazing Nature
Sebastian Bartel, Maria Trezinski, Alida Warzecha Eröffnung: 01. Juni 2025, 16.00 Uhr Auf unterschiedliche Weise beschäftigen sich die drei Künstler*innen (ehemalige Studierende der Klasse Wolfgang Ellenrieder) mit dem Blick des Menschen auf die Natur mit den Mitteln der Malerei, Zeichnung und Installation. Sa + So von 14.00 bis 18.00 Uhr * |
KUNSTRAUM Tosterglope | |
| |||
05.04.2025 bis Oktober 2025 |
Markung
Clemens Botho Goldbach Eröffnung: 05. April 2025, 17.00 Uhr mehr Info... Sa + So von 14.00 bis 18.00 Uhr * |
KUNSTRAUM Tosterglope | |
| |||
*Bitte beachten Sie, dass über die Feiertage andere Öffnungszeiten gelten können | |||
|