Theater ![]() |
Premiere: Baskerville
11. Juni 2023 | 16.00 Uhr | theater im e.novum Sherlock Holmes erster Fall op platt - Wir kennen ihn natürlich alle, den exzentrischen und genialen Detektiv aus der Bakerstreet 221b. Aber wer weiß schon, dass er die Lösung seines ersten Falles niemand anderem als Jamie Watson verdankt? weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Tierische Erlebnisse
im Wildpark Schwarze Berge Sommerzeit ist Ausflugszeit! Der Wildpark Schwarze Berge bietet mit seiner wunderschönen Parkanlage und rund 1.000 Tieren einen idealen Ort, um die Seele baumeln zu lassen und gleichzeitig tierisch viel zu erleben. Beim großen Mittelalter-Spektakel am 10. und 11. Juni verwandelt sich das Freigehege im Wildpark in ein großes mittelalterliches Dorf ... weitere Infos >> |
Ausstellung![]() |
Geistesblitz und Sonnenstrahl
Carl Friedrich Gauß und die Königlich Hannoversche Landesvermessung Kostenfreier Eintritt zur Ausstellungseröffnung im Museum Lüneburg am So. 11.06.23 um 11:30 Uhr. Infos zum Begleitprogramm www.museumlueneburg.de, Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahren) haben freien Eintritt. weitere Infos >> |
Kultur![]() |
Lüneburg feiert
16. bis 18. Juni 2023 Beim großen Stadtfest(ival) „Lüneburg feiert!“ verwandeln hochkarätige Stars und erstklassige Livemusiker die historische Innenstadt drei Tage lang in eine riesige Konzertbühne. Mit vielen weiteren tollen Angeboten wie kulinarische Höhepunkte, ein Weinfest im Rathausgarten, Beachclub uvm. weitere Infos >> |
Ausstellung![]() |
„Ich bin doch immer unterwegs…“
Der Maler Franz Domscheit / Pranas Domšaitis Suchend, umherschweifend nichtankommend – damit lässt sich die Person und die Kunst von Franz Domscheit/ Pranas Domšaitis am besten charakterisieren. Noch bis 17. September 2023 Ostpreußisches Landesmuseum weitere Infos >> |
Kultur![]() |
Kulturforum Lüneburg
Konzerte im Juni 16. Juni: Mecklenburgische Bläserakademie - präsentiert ein Programm mit Werken von Antonín Dvorák, Carl Maria von Weber und Richard Strauss 30. Juni: Kroke – Loud silence - Vor 30 Jahren wurde das Trio Kroke gegründet, benannt nach dem jiddischen Wort für Krakau, wo nicht nur alle drei Musiker geboren wurden, sondern wo sie auch gemeinsam die Musikakademie besuchten. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Natur erleben
Kurzurlaub für Körper und Seele Für alle, die Natur mit Spaß und Bewegung erleben wollen, bietet der Barfußpark viele Möglichkeiten: Von glitzernden blauen Glasscherben für die Mutigen über die längste frei schwebende Dschungelbrücke Norddeutschlands bis zu Matschlöchern für kleine und große Kinder. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Solar-Info-Abend bei Lünestrom
16. Juni / 07. + 21. Juli 2023 l 18.00 Uhr Solarenergie ist ein wichtiger Baustein für die Energiewende. Mit der Investition in eine eigene PV-Anlage schützen Sie die Umwelt und senken langfristig Ihre Energiekosten. Warum sich die Anschaffung einer PV-Anlage gerade jetzt lohnen kann und was Sie wissen müssen, weitere Infos >> |
![]() |
Der alte Klang & das Meer
17. Juni 2023 | 17.00 Uhr | KONAU 25 NINA HOGER - Lesung | ULLA VAN DAELEN - Harfe Eine Reise ans Meer in Lyrik, Prosa und Harfenklängen. Eine Lesung mit Musik über die Sehnsucht nach Ferne, Freiheit und dem Rauschen des Meeres. weitere Infos >> |
Kultur![]() |
ONE WORLD REINSTORF
Jede Woche Kultur- und Landpartie Vor etwas mehr als 5 Jahren wurde das ONE WORLD eröffnet. In der ehemaligen Dorfkneipe von Reinstorf. Die hatte Jahre leer gestanden. (...) Um den Laden wieder zum Laufen zu kriegen, wurde von Anfang an ein umfängliches Kulturprogramm geboten. Das reicht von regionalen Newcomern unterschiedlichster Genres über Coverbands, bis zu Premium-Jazz und Weltmusik. weitere Infos >> |
Open Air![]() |
Open Air Wochenende
im Freibad Lauenburg Mittsommer Schlager-Nacht | 23. Juni 2023 | 19.30 Uhr mit den besten Schlager-Doubles von „Roland Kaiser, DJ Ötzi, Andreas Gabalier und Helene Fischer“ SummerSplash-Dance-Festival | 24. Juni 2023 | 17 Uhr 7-Stunden Live-Programm mit den Top-DJ´s: Hendriks, Lionar, Tobydee, Paul Wolf, Fabio Plois, Phaelwo und Vargo weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Eröffnung „Königsberger Straße“
24. Juni 2023 | Freilichtmuseum am Kiekeberg Zwischen Gasolin-Tankstelle, Quelle-Fertighaus, Ladenzeile und Telefonzelle in die 1950er bis 1970er Jahre reisen – das ist ab dem 24. Juni, von 10 bis 18 Uhr im Freilichtmuseum am Kiekeberg möglich. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
SaLü – Salztherme Lüneburg
Spaß und Erholung für die ganze Familie Wettergarantie im Sommer gibt’s nur im SaLü. Gleichbleibende 30 Grad Lufttemperatur und zwischen 28 und 34 Grad warmes Wasser. Das klingt nicht nur wie im Urlaub, das fühlt sich auch genauso an. Trommelt die ganze Familie zusammen und los geht’s! weitere Infos >> |
Konzert![]() |
Städtische Cantorei „Paulus“
25. Juni 2023 | 18.00 Uhr | Dom zu Bardowick Paulus op. 36 ist das erste der beiden vollendeten Oratorien von Felix Mendelssohn Bartholdy. Es behandelt Leben und Wirken des Apostels Paulus. weitere Infos >> |
Konzert![]() |
Hartmann-Trio im Fürstensaal
25. Juni 2023 | 20.00 Uhr | Rathaus Lüneburg Miku Nishimoto-Neubert (Klavier), Leonie Hartmann (Violine) und Oliver Göske (Violoncello) kombinieren zwei selten gespielte romantische Einzelsätze mit Spätwerken Mozarts und Mendelssohns... weitere Infos >> |
Kultur![]() |
Offene Führungen
Schiffshebewerk Scharnebeck Erleben sie das größte Schiffshebewerk in Deutschland auf eine unterhaltsame Art! Die nächsten Termine sind am: 25. Juni um 11:00 Uhr 08. Juli um 16:00 Uhr 19. Juli um 11:00 Uhr und um 13:00 Uhr weitere Infos >> |
Kultur![]() |
Mit Weltstars auf dem Land
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern Decke, Picknick-Korb, Sonnenschirm sowie Konzert-Tickets eingepackt und auf zum Landgestüt Redefin! 2023 begrüßen die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern wieder „Weltstars in Redefin“, wie den Oscar-Preisträger Klaus-Maria Brandauer (1.7.), das legendäre Kammerorchester Academy of St Martin in the Fields (16.7.), ... weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Die Urlaubsregion Ebstorf lädt ein
Es geht wieder los mit den Historischen Ortsführungen mit Hannes rund um das Kloster Ebstorf. Und wer ihn noch nicht kennt, den Dorfausrufer Hannes, der sollte ihn unbedingt kennenlernen, ihn und seine Begleiter, Weggefährten seiner Zeit,... weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Barfußpark Lüneburger Heide wird 15 Jahre
Der Park eröffnete seine neue Saison 2023 am 29. April Der idyllisch gelegene Barfußpark Lüneburger Heide und das Naturbad „Aquadies“ bilden seit vielen Jahren die natürliche Kulisse für einen perfekten Tag in der Natur. 15 Jahre wird der Barfußpark nun schon alt. Wir haben spannende Barfußpark-Tage mit vielen Besuchern erlebt, und haben noch viele Ideen für die Zukunft. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Geburtstagsparty
in der Salztherme Lüneburg feieren! | ab 10.09.2022 Tauchen, schwimmen, rutschen und mit den Freunden Spaß haben. Das klingt nach einem gelungenen Kindergeburtstag! Zusammen mit Knut´s Gastro und SPoRTS Kids veranstaltet das SaLü unvergessliche Geburtstage. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Geschichte(n) aus Stahl
Deutsches Panzermuseum Munster Auf ca. 10.000m² zeigt das Panzermuseum 150 Großgeräte: Panzer, Geschütze und Fahrzeuge von 1917 bis heute. Hinzu kommen viele weitere Exponate. Im Außenbereich vermittelt der begehbare Panzer vom Typ Leopard 1 authentisch das Gefühl der Enge im Panzer und der Bedeutung der Zusammenarbeit der Besatzung. Aber es geht nicht nur um Technik: weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Voll entspannt im Heidemoor
Salztherme Lüneburg Hinter der Salzwelle im neuen SaLü befindet sich der Entspannungsbereich Heidemoor. Es ist der Tipp für alle, die ein wenig Ruhe suchen. Mit zwei Solebecken, Liegebereich, Plattform, eigener Dusche und WC kann man hier entspannt den ganzen Tag verbringen. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg
Ein familienfreundliches Museum zum Anfassen Über 40 historische Gebäude und Gärten auf einem zwölf Hektar großen Freigelände erzählen von der Kultur und der Lebensweise in der Winsener Marsch und der nördlichen Lüneburger Heide. Historische Bauernhöfe und Speicher zeigen die Hofwirtschaft früher. weitere Infos >> |
Ausstellung![]() |
Wasserturm trifft Nachhaltigkeit
Wege in die Zukunft Unsere moderne, interaktive Dauerausstellung ist fertig und erstreckt sich über drei Ebenen. Komplett zweisprachig in Deutsch und Englisch bietet der Wasserturm seinen Gästen von nah und fern spannend aufbereitete Filme und Darstellungen rund um das Thema Wasser und Abwasser. weitere Infos >> |
Freizeit![]() |
Biosphaerium Elbtalaue Auftanken – Luft holen – Natur erleben Zentrales Element des Informationszentrums ist eine moderne, interaktive Ausstellung zur Vogelwelt und Wasserdynamik der Elbtalaue mit 1.000 qm Fläche auf drei Etagen. weitere Infos >> |